Advertisement

“BMW M5: Die Ultimative Maschine für Adrenalin und Luxus”

BMW M5

Der BMW M5 hat sich über vier Jahrzehnte als Inbegriff von High-Performance-Limousinen etabliert. Mit der siebten Generation (G90) setzt BMW neue Maßstäbe, indem er kompromisslose Leistung mit modernster Hybridtechnologie und luxuriösem Komfort vereint. Dieser Artikel beleuchtet, warum der neue BMW M5 die perfekte Symbiose aus Adrenalin und Luxus darstellt.

Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der neue BMW M5 ist mehr als nur ein Auto – er ist eine technische Tour de Force. Erstmals verfügt die Ikone über einen elektrifizierten Antrieb, das M HYBRID System. Dieses kombiniert einen 4,4-Liter-V8-Biturbo-Motor mit 430 kW/585 PS und einer kraftvollen E-Maschine mit 145 kW/197 PS. Zusammen liefern sie eine Systemleistung von beeindruckenden 535 kW/727 PS und ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 3,5 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h liegt – oder optional mit dem M Driver’s Package bei 305 km/h.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang M Steptronic Getriebe und das M xDrive Allradsystem, das in verschiedenen Modi – darunter ein heckbetonter 4WD Sport und ein puristischer 2WD-Modus – ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis bietet. Die Hochvoltbatterie mit 18,6 kWh ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 69 km (WLTP), ideal für emissionsfreies Cruisen in der Stadt. Der Verbrauch liegt bei 1,7–1,6 l/100 km und 25,5–25,0 kWh/100 km (WLTP).

Design: Athletisch und elegant

Das Exterieur des BMW M5 besticht durch eine kraftvolle, aber elegante Ästhetik. Weit ausgestellte Radhäuser, eine skulpturale Frontschürze und ein markantes „M5“-Logo am Hofmeisterknick unterstreichen seine Sportlichkeit. Der hohe Anteil an in Wagenfarbe lackierten Flächen verleiht ihm eine puristische Eleganz, die ihn klar von der Standard-5er-Reihe abhebt. Die M-typischen Doppelendrohrpaare mit 100-mm-Blenden in Schwarzchrom und die BMW IconicSounds Electric für den elektrischen Betrieb sorgen für ein multisensorisches Erlebnis.

Im Innenraum erwartet den Fahrer ein luxuriöses Cockpit, das fahrerorientiert gestaltet ist. Hochwertige Materialien, M-spezifische Anzeigen und ein dickes Lenkrad mit roten Paddeln vermitteln das Gefühl eines Tourensportwagens. Die serienmäßigen M Leichtmetallräder (20 Zoll vorne, 21 Zoll hinten) und die optionale M Carbon-Keramik Bremsanlage runden das sportliche Gesamtbild ab.

Fahrdynamik: Präzision auf höchstem Niveau

Das Fahrwerk des M5 wurde für maximale Performance optimiert. Eine Doppelquerlenker-Vorderachse, eine Fünflenker-Hinterachse und die Integral-Aktivlenkung (bis zu 1,5° Mitlenken der Hinterräder) sorgen für außergewöhnliche Agilität und Stabilität. Das Adaptive M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern bietet eine perfekte Balance zwischen Rennstrecken-Dynamik und Alltagskomfort. Die aktornahe Radschlupfbegrenzung und das integrierte Querdynamikmanagement garantieren präzise Kontrolle, selbst unter extremen Bedingungen.

Alltagstauglichkeit: Mehr als nur ein Sportwagen

Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der BMW M5 ein vielseitiger Begleiter. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 500 Litern (Limousine) bzw. 1.630 Litern (Touring) und einer Anhängelast von bis zu 2.000 kg (Touring) eignet er sich auch für Familien oder lange Reisen. Die umfangreiche Serienausstattung, darunter Frontkollisionswarnung, Spurverlassenswarnung und Parking Assistant, sowie optionale Systeme wie der Driving Assistant Professional, erhöhen Sicherheit und Komfort im Alltag.

Der M5 Touring: Kraft und Nutzwert vereint

Ein Highlight der neuen Generation ist die Rückkehr des BMW M5 Touring. Mit einem Kofferraumvolumen von 500 bis 1.630 Litern und einer Anhängelast von bis zu 2.000 kg kombiniert er High-Performance mit praktischem Nutzwert. Die Weltpremiere des Touring findet im August 2024 auf der Monterey Car Week statt, die Markteinführung folgt im November 2024.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was macht den neuen BMW M5 so besonders?

Der neue BMW M5 kombiniert einen leistungsstarken V8-Motor mit einem Hybridantrieb, der 727 PS und 1.000 Nm Drehmoment liefert. Er bietet sowohl beeindruckende Performance als auch die Möglichkeit, bis zu 69 km rein elektrisch zu fahren.

2. Wie schnell ist der BMW M5?

Der M5 beschleunigt in 3,5 Sekunden (Limousine) bzw. 3,6 Sekunden (Touring) von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, optional 305 km/h mit dem M Driver’s Package.

3. Ist der BMW M5 alltagstauglich?

Ja, der M5 bietet mit seinem geräumigen Innenraum, modernen Assistenzsystemen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.630 Litern (Touring) eine hohe Alltagstauglichkeit.

4. Wie hoch ist der Preis des BMW M5?

Der Grundpreis liegt bei etwa 144.000 Euro für die Limousine und 162.300 CHF (ca. 150.000 Euro) für den Touring. Extras wie das M Driver’s Package oder die M Carbon-Keramik Bremsanlage erhöhen den Preis.

5. Welche Reichweite hat der BMW M5 im Elektromodus?

Die elektrische Reichweite beträgt 67–69 km (WLTP), abhängig von Fahrbedingungen und Modellvariante.

6. Wo wird der BMW M5 produziert?

Der M5 wird im BMW Group Werk Dingolfing gefertigt, die Produktion startet im Juli 2024.

Fazit

Der BMW M5 ist die ultimative Maschine für Adrenalin und Luxus. Seine Kombination aus roher Kraft, modernster Technologie und luxuriösem Komfort macht ihn zum Maßstab in der Klasse der High-Performance-Limousinen. Ob auf der Rennstrecke, der Autobahn oder im Stadtverkehr – der M5 bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl das Herz als auch den Verstand anspricht.

HOME

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *